Lage und Umgebung

Der Finkenwerder Hof liegt abseits der Bundesstraße 192, eingebettet in die Weite der westlichen Mecklenburgischen Seenplatte – etwa auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Von beiden Städten aus ist der Hof in rund zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen.
Das 25.000 Quadratmeter große Areal umfasst vier Gebäude, weite Wiesen, alte Bäume, drei Teiche und liebevoll angelegte Gartenbereiche. Aus jedem Fenster blickt man ins Grüne.
Die Gebäude sind so angeordnet, dass mehrere Gruppen gleichzeitig arbeiten und wohnen können, ohne sich räumlich zu überschneiden. So entsteht für jede Gruppe ein eigener, geschützter Rahmen.
Ob bei einem Spaziergang ums Gelände, einer Pause am Wasser oder einem Moment in der Hängematte – die Natur ist immer spürbar präsent und begleitet jede Veranstaltung auf leise, kraftvolle Weise.



Die nächste Ortschaft ist weit genug entfernt, dass man den Alltag hinter sich lassen kann – und nah genug, um in wenigen Minuten das Nötige zu besorgen. Die Stadt Goldberg liegt nur 4 Autominuten bzw. 10 Fahrradminuten entfernt und bietet gute Einkaufsmöglichkeiten.
Besonders eindrucksvoll ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Langenhägener Seewiesen, nur 6 km entfernt. Von August bis Oktober sammeln sich hier Tausende von Kranichen auf ihrem Weg nach Süden – ein Naturschauspiel, das oft auch vom Hof aus zu hören und zu sehen ist. Im Frühjahr und Herbst ziehen Kraniche und Wildgänse mit ihren sehnsüchtigen Rufen und lebendigem Geschnatter über die Seminarhäuser hinweg.
Weitere Ausflugsziele in der Umgebung:
- Die eindrucksvolle Klosteranlage Dobbertin
- Der beliebte Ferienort Plau am Plauer See